
Supervision
Um die Qualitätssicherung der Krankenhausseelsorge-Ausbildung weiterhin zur gewährleisten, nimmt das Seelsorge - Team regelmäßig an Supervisionen teil. Das KSA-Verfahren setzt voraus, dass diesen seelsorgerischen erlernten Qualitäten innerhalb der Supervision eine grundlegende Bedeutung für professionelle Begleitung zukommt.
Die Überlieferung des Gesandten Allahs, möge Allah ihn segnen und ihm Frieden geben, der sagte: ,Allah, der Mächtige und Erhabene, wird am Tag der Auferstehung sagen: Sohn Adams, Ich war krank und du hast Mich nicht besucht. Der Mann wird sagen: O Herr, wie kann ich Dich besuchen, wo Du doch der Herr der Welten bist? Er wird sagen: Weißt du nicht, dass Mein Diener So-und-so krank war, und du hast ihn nicht besucht? Weißt du nicht, dass wenn du ihn besucht hättest, du Mich mit ihm gefunden hättest...“ ist ein Beispiel aus den primären Quellen für eine theologische Grundlage muslimisch geprägter Seelsorge.

